IVECO erweitert mit dem  eMoovy sein Angebot an batterieelektrischen leichten Nutzfahrzeugen

28. Februar 2025

IVECO erweitert mit dem eMoovy sein Angebot an batterieelektrischen leichten Nutzfahrzeugen


Mit dem eMoovy erweitert IVECO sein Portfolio an Elektrotransportern und betritt ein neues Marktsegment. Das vollelektrische Fahrgestell im Bereich von 2,5 bis 3,5 Tonnen setzt auf innovative Technologie, hohe Ladeleistung und vielseitige Einsatzmöglichkeiten. Doch wie schlägt sich der eMoovy im Vergleich zu anderen Modellen auf dem Markt? Ein Blick auf die wichtigsten Merkmale.


Leistung und Reichweite: Neue Maßstäbe im Segment


Der eMoovy überzeugt mit einem 160 kW (215 PS) starken Elektromotor und einem Drehmoment von 350 Nm. Damit bietet er eine solide Performance für den städtischen und regionalen Einsatz. Die Batteriekapazitäten von 63 kWh oder 76 kWh ermöglichen eine Reichweite von bis zu 320 km nach WLTP – ein Wert, der ihn konkurrenzfähig im Bereich der elektrischen Transporter macht.


Ein echtes Highlight ist die Schnellladefunktion: Mit einer Ladeleistung von bis zu 350 kW kann der eMoovy in weniger als zehn Minuten eine Reichweite von 100 km aufladen. Das übertrifft viele Konkurrenten und sorgt für maximale Flexibilität im täglichen Einsatz.


Ladevolumen und Nutzlast: Platz für große Aufgaben


IVECO setzt mit dem eMoovy auf ein durchdachtes Konzept: Mit einer Nutzlast von bis zu 1,5 Tonnen und einem Ladevolumen von bis zu 10 m³ bietet er Platz für verschiedenste Transportanforderungen – von Paketzustellungen bis hin zu Spezialaufbauten. Die stabile Konstruktion mit niedrigem Ladeboden erleichtert Be- und Entladevorgänge und macht ihn besonders ergonomisch.


Komfort und Fahrerlebnis: Wie ein Pkw, aber mit Transporter-Funktion


Das Fahrerhaus des eMoovy basiert auf dem Hyundai STARIA und setzt neue Maßstäbe in puncto Komfort. Der 12,3-Zoll-Digitalcluster sowie das 10,25-Zoll-Infotainment-Display sorgen für eine intuitive Bedienung. Beheizte und belüftete Sitze, ein ergonomisches Lenkrad und eine smarte Klimasteuerung machen lange Arbeitstage angenehmer. Dazu kommt ein regeneratives Bremssystem, das die Reichweite optimiert und für eine sanfte Fahrt sorgt.


Sicherheit und Assistenzsysteme


Der eMoovy ist mit vier Airbags und einer robusten Fahrzeugstruktur ausgestattet, die für maximalen Schutz sorgt. Moderne Assistenzsysteme wie ein Spurhalteassistent, ein Notbremsassistent und ein Müdigkeitswarner erhöhen die Sicherheit. Zudem entspricht der eMoovy bereits den neuesten GSR-Vorgaben und ist damit zukunftssicher.


Laden und Konnektivität: Volle Kontrolle über das Fahrzeug


IVECO bietet mit dem eMoovy eine umfassende eMobility-Lösung. Die eCharge-Karte ermöglicht Zugang zu über 700.000 öffentlichen Ladepunkten in Europa, während das neue IVECO-Ladegerät schnelles Laden auch am Betriebshof ermöglicht. Mit der IVECO Easy eMoovy App lassen sich Ladevorgang, Klimatisierung und Türen per Smartphone steuern, und das integrierte Smart Routing optimiert Fahrten und Ladestopps.


Fazit: Ein starker Neuzugang in der Elektrotransporter-Welt


Mit dem eMoovy bringt IVECO ein gut durchdachtes Elektrofahrzeug auf den Markt, das sich durch hohe Reichweite, kurze Ladezeiten und ein großes Ladevolumen auszeichnet. Besonders im städtischen Lieferverkehr und für flexible Transportlösungen könnte der eMoovy eine starke Alternative zu etablierten Elektrotransportern sein. Die Kombination aus bewährter IVECO-Technik und Hyundai-Innovationen macht ihn zu einem vielversprechenden Neuzugang für die E-Mobilität im Nutzfahrzeugbereich.


Das könnte Sie auch interessieren:

© 2025 Elektrotransporter-Vergleich.de