27. Februar 2025
ARI Motors stellt den ARI 901 mit Doppelkabine vor: Mehr Platz für Team und Transport
ARI Motors erweitert sein Angebot: Ab dem 1. März 2025 ist der ARI 901 Elektrotransporter auch mit Doppelkabine und fünf Sitzplätzen erhältlich. Damit richtet sich das Fahrzeug gezielt an Handwerksbetriebe, kommunale Dienste und Lieferunternehmen, die sowohl Personal als auch Material effizient transportieren möchten.
Kompakte Bauweise, hohe Nutzlast
Trotz zusätzlicher Sitzplätze bleibt der ARI 901 ein echtes Raumwunder. Mit einer Nutzlast von rund 900 kg kombiniert das Fahrzeug kompakte Maße mit hoher Transportkapazität. Kunden können zwischen verschiedenen Aufbauvarianten wählen – Koffer, Pritsche, Kipper oder Müllfahrzeug mit kippbarem Sammelbehälter. Zusätzlich ist eine Anhängerkupplung mit bis zu 1.000 kg Zuglast erhältlich.
Elektroantrieb für den professionellen Einsatz
Der ARI 901 ist mit einem 60 kW Elektromotor ausgestattet und erreicht eine Höchstgeschwindigkeit von 100 km/h. Die 42 kWh Lithium-Eisenphosphat-Batterie ermöglicht eine Reichweite von bis zu 260 km. Dank CCS-Schnellladeanschluss kann die Batterie in nur 30 Minuten für 80 km Reichweite aufgeladen werden.
Serienausstattung für mehr Komfort und Sicherheit
Zur Serienausstattung gehören ein digitales Cockpit mit Touchscreen, eine Rückfahrkamera sowie Fahrer- und Beifahrerairbags. Die fünf Sitze in der Doppelkabine sind mit 3-Punkt-Sicherheitsgurten ausgestattet. Optional sind weitere Features wie eine 230V-Steckdose, Verzurrschienen oder spezielle Bereifung erhältlich.
Nachhaltige Transportlösung mit Kostenvorteilen
Als vollelektrisches Nutzfahrzeug produziert der ARI 901 keine lokalen Emissionen und reduziert Betriebskosten durch geringere Energiekosten und weniger Verschleißteile. ARI Motors gewährt eine 2-jährige Fahrzeuggarantie (bis 80.000 km) sowie eine 3-jährige Akkugarantie (bis 150.000 km).
Mit der neuen Doppelkabinen-Version erweitert ARI Motors die Einsatzmöglichkeiten des ARI 901 und bietet Unternehmen eine wirtschaftliche und nachhaltige Alternative im gewerblichen Transportbereich.